waves

Beantwortung von DSGVO-Anfragen mittels Robotic Process Automation

Die im Mai 2018 in Kraft getretene Europäische Daten-schutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verpflichtet Unternehmen, im Unternehmen gespeicherte personenbezogene Daten auf Anfrage den betroffenen Personen zu übermitteln. Der Anstieg solcher Anfragen führt zu einem erheblichen administrativen Mehraufwand und kann mittels Robotic Process Automation (RPA) automatisiert werden.

 

Im Rahmen eines Co-Innovationsprojekts von den IT-Beratungsexperten der enmore consulting ag (Griesheim) und BTC AG (Oldenburg) wurde ein Bot entwickelt, der vollständig die Beantwortung von Kundenanfragen hinsichtlich Art. 15 Abs. 1 DSGVO übernehmen kann.

Anfragenersuchenden müssen die im System hinterlegten personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt und darüber hinaus die Verarbeitungszwecke, die Kategorien, die Adressaten der Daten sowie die geplante Speicherdauer mitgeteilt werden. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel manuell durch die Datenschutzbeauftragten in Verbindung mit den Fachbereichen, welche Zugriff auf die relevanten Daten haben.  Aufgrund der identifizierten Prozessineffizienzen und zur Reduzierung von Fehlermöglichkeiten entwickelten RPA-Experten beider Unternehmen einen Bot, der auf Basis von Input-Parametern der Anfragenden die vorhandenen Systeme automatisch durchsucht, die relevanten Kundendaten extrahiert und diese dem Anfragenden in einem standardisierten Antwortschreiben inklusive der notwendigen Dokumente übermittelt.

 

Ihr Ansprechpartner: Tim Bender

Kontakt aufnehmen

Termin vereinbaren