waves

Rückblick auf den BEMD e.V. Bundeskongress 2025

Vom 23. bis 24. September war enmore consulting AG als Sponsor beim diesjährigen BEMD Bundeskongress in Frankfurt aktiv vertreten.

Die Location im Silberturm der DB Systel GmbH, hoch über den Dächern der Mainmetropole, bot nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch den perfekten Rahmen für einen Perspektivwechsel in der Energiewirtschaft.

Thematisch besonders relevant für uns als IT-Beratungshaus, waren die folgenden Schwerpunkte:

Netzausbau und -steuerung: Die Diskussionen zeigten deutlich, wie wichtig digitale Lösungen für die effiziente Planung und Steuerung zukünftiger Netzinfrastrukturen sind.

Digitalisierung als Enabler: Ob bei Stadtwerken, EMDL oder regulatorischen Prozessen – digitale Plattformen und intelligente Datenmodelle sind der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation.


Besondere Highlights aus dem Programm:

Der eröffnende Impuls von Therese Spanagel war klar, kritisch und richtungsweisend.

Barbie Haller von der Bundesnetzagentur brachte regulatorische Perspektiven auf den Punkt. Ein essenzieller Beitrag für alle, die an der Schnittstelle von Markt und Gesetzgebung arbeiten.

Julia Antoni von den Stadtwerken Oberursel begeisterte mit einem praxisnahen Vortrag zum Kulturwandel. Ein Thema, das auch in der IT-Beratung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Liliane Ableitner von exnaton zeigte eindrucksvoll, wie aus Forschung marktfähige Unternehmen entstehen. Ein Paradebeispiel für erfolgreiche Transformation.


Unser Fazit: 

Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor enormen Chancen. Digitalisierung, mutige regulatorische Anpassungen und kultureller Wandel sind die Schlüssel. Als Beratungshaus mit Fokus auf IT und Transformation freuen wir uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern weiterzugehen.